Übersee-Magazin April 2013

Bildschirmfoto 2013-07-07 um 13

Seit zweieinhalb Jahren und mittlerweile elf Ausgaben gibt es das Übersee-Magazin. Oft werden wir gefragt, ob denn nicht schon alles erzählt sei über Bremens jüngsten Ortsteil. Wir schmunzeln dann gern in uns hinein.

Denn die ständig rotierende Überseestadt sorgt von ganz allein dafür, dass uns die Geschichten nicht ausgehen. Oft genügt ein kleiner Spaziergang – gern auch mal abseits der bekannten Trampelpfade – um spannende Menschen zu treffen, die etwas zu erzählen haben. So geschehen bei unserer dritten 24-Stunden-Reportage aus der Überseestadt. Welche »Alten Schweden« am Speicherhof das Bild bestimmen oder was ein Konzert in einer winzigen Hafenkaschemme ausmacht – all das erfahren Sie in unserem Leitthema ab Seite 10.

»Frauchen« steht am Herd und macht das Abendessen – das war einmal. Was kochen mit Entertainment und Kommunikation zu tun hat und warum immer mehr Frauen UND Männer die Küche als Hort für Gemeinschaftserlebnisse betrachten, das erfahren Sie in unserem Porträt der Kochschule Bremen auf Seite 20.

Zu einem urbanen Gefühl, da sind sich alle einig, gehört auch eine soziale Durchmischung im Stadtbild. Etwas, das der Überseestadt ohne Frage noch fehlt. Wie dies geändert werden kann und ob die derzeitigen politischen Konzepte ausreichen, das haben wir die politischen Fraktionen der Bremischen Bürgerschaft gefragt. Einfach zu Seite 30 blättern.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

Das Übersee-Team